gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Anti-Motorrad-Thread ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2007, 20:11   #1
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Der Anti-Motorrad-Thread ...

Der geschilderte Unfall von Marco und der gerade erlebte "Terror" in den Alpen hat mich nun dazu bewogen, den Thread aufzumachen, um dieses Fortbewegungsmittel generell in Frage zu stellen.

Motorräder verbrauchen solo an Sprit mehr als jeder vollbeladene Kleinwagen. Und das nur "zum Spass" und nicht als Beförderungsmittel von A nach B. Purer Luxus. Zumal mehr als 50 % mehr als übergewichtig ist und Sport nicht schaden würde.

Motorräder haben meist keinen Katalysator, vom Schadstoffausstoß will ich gar nicht reden.

Motorräder haben (serienmäßig) ein wesentlich lauteres "Betriebsgeräusch" als Autos. Geschweige denn nach Pseudo-Tuning-Massnahmen. An stark befahrenen und beliebten Passstrassen machen sie den Anwohnern das Leben zur Hölle.

Motorräder bezahlen dank geringerem Hubraum weniger Steuern.

Die meisten (nicht alle) überholen unter Gefährdung anderer bzw. haben ihr Gefährt nicht unter Kontrolle.

Sicher will ich nicht das Verkehrsmittel abschaffen, was mich nur wundert, dass sich niemand politisch stark macht, wichtige Punkte wie Lärm und zu geringe Besteuerung einzuschränken.

Was meint Ihr ?

Ich muß dazu sagen, dass ich bis vor ca. 15 Jahren auch gefahren bin. Aber aus o.g. Gründen bin ich abgestiegen und war auch nie "Krachmacher".
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten