Muskelverletzungen haben verschiedene Intensitätsgrade.
Als Laie würde ich differenzieren zwischen den Verletzungsterminologien (mit zunehmender Intensität)
Verhärtung/Verspannung/Muskelkater,
Zerrung,
Faserriss,
Riss.
Wann liegt welche dieser vier Varianten vor
bzw. wie kann
a. ich die vier gefühlsmäßig trennscharf unterscheiden
und
b. der Arzt mit Hilfe seiner Geräte?
Insbesondere der Unterschied zwischen Zerrung und Faserriss
(eines von beiden lag bei mir in den vergangenen Jahren als Stadium 2 (siehe meine "Krankheitsakte") mehrfach vor)
würde mich interessieren. Vielleicht gibt es dazu auch einen nützlichen Internetlink ?
Danke.
|