Zitat:
Zitat von Kässpätzle
Ja?
Beispiel?
|
Da nehme ich mal ein Beispiel aus meinem Arbeitsumfeld.
Bei der Stahlproduktion fällt Schlacke an, die man vorher einfach auf die Mülldeponie gefahren hat und wofür man zudem noch viel bezahlt hat. Dann gab es kluge Köpfe die ihren Grips angestrengt haben, was man denn sonst noch aus der Schlacke herstellen könnte. Dann hat man mit ihr erst Versuche im Labormaßstab gemacht. Ein Technikum hat sich angeschlossen und schließlich hat man dieses Verfahren auch großtechnisch umgesetzt. Das heißt dass die Schlacke zuerst abgekühlt wird- man lässt sie draußen Ausglühen- dann wird die angekühlte Masse granuliert und schließlich werden aus dem Granulat
Steine gepresst, die einen hohen Wärmewirkungsgrad besitzen.