gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schulter-Eckgelenkssprengung (Tossy3) - Wer hat Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2007, 14:51   #2
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.10.2006
Beiträge: 1.441
Dumme Sache, mein Beileid.

Ich hatte letztes Jahr im März wegen Sturz einen Bruch am oberen Ende des Oberarms. Wurde nicht operiert, da die Knochenteile nur leicht verrutscht waren. Theraphie bestand in 1 Woche Ruhigstellung mit Verband (Gilchristverband), danach bereits leichte Pendelübungen. Das ist das A und O. Sobald der Arzt die Freigabe gibt, die Übungen unbedingt machen. Dies beugt einer Versteifung des Gelenks vor.

Nach ein paar Wochen war dann leichte Belastung möglich, auch Radfahren. Die Beweglichkeit ist eingeschränkt und einzelne Bewegungen verursachen Schmerzen. Jedoch gibt sich das mit der Zeit. Gehe bei den Übungen bis zur schmerzenden Position und wiederhole regelmäßig. Gute Physiotherapeutin ist wichtig, ich hatte 10 Termine auf 5 Wochen verteilt. Unterstützung mit homöopathischen Salben etc. habe ich auch genutzt, weiß aber nicht was das letztlich wirklich bringt. Zumindest waren die starken Blutergüsse nach ein paar Wochen dann weg.

Schwimmen nach 3 Monaten und erstmal nur Bruststil. Für Kraul reichte die Beweglichkeit noch nicht.

Zum Mut machen: habe trotz aller Probleme letztes Jahr 5 Monate nach dem Sturz den Inferno gefinisht, 3,2 km nahezu durchgekrault. Kopf hoch, das wird wieder, im Moment ist die Saison ja fast vorbei...

Gute Besserung!
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten