gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Reifen
Thema: Welche Reifen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2010, 08:46   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von GA0 Beitrag anzeigen
Alle schwören auf den GP4000.
Ich habe jetzt schon den zweiten Satz, den ich ausrangieren muss, weil die Flanken aufreißen, so dass die Fäden des Gewebes rauskommen (Faltteifen).
Mache ich etwas falsch? (Bremsbeläge sind richtig eingestellt)
Oder gibt es etwa einen Unterschied zwischen GP4000 und GP4000S?
Sollte ich ein anderes Fabrikat testen?
Entweder du fährst mit zu wenig Luftdruck, dann arbeitet der Reifen an der Flanke, kriegt Risse und löst sich auf, oder du machst Bekantschaft mit nem bei Conti recht häufigen Phänomen: irgendwie wird da die innerste Karkasslage noch um den Wulstkern mit rumgelegt, aber nicht richtig festvulkanisiert, so dass die Fäden aussen mit der Zeit ausfransen.
Hab ich auch grad bei den beiden die ich neulich abgestaubt hab und es nervt total, weil die nach aussen stehende Karkasslage immer an den Bremsklötzen schleift und man meint, mit nem Achterunterwegs zu sein...
Iss halt Quality Made in Germany, das geht wohl nicht besser am Hightechstandort Deutschland, während es die Wilden in Malaysia oder Thailand bei den Billigreifen, die da gefertigt werden, problemlos hinbekommen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten