Zitat:
Zitat von GA0
Alle schwören auf den GP4000.
Ich habe jetzt schon den zweiten Satz, den ich ausrangieren muss, weil die Flanken aufreißen, so dass die Fäden des Gewebes rauskommen (Faltteifen).
Mache ich etwas falsch? (Bremsbeläge sind richtig eingestellt)
Oder gibt es etwa einen Unterschied zwischen GP4000 und GP4000S?
Sollte ich ein anderes Fabrikat testen?
|
Entweder du fährst mit zu wenig Luftdruck, dann arbeitet der Reifen an der Flanke, kriegt Risse und löst sich auf, oder du machst Bekantschaft mit nem bei Conti recht häufigen Phänomen: irgendwie wird da die innerste Karkasslage noch um den Wulstkern mit rumgelegt, aber nicht richtig festvulkanisiert, so dass die Fäden aussen mit der Zeit ausfransen.
Hab ich auch grad bei den beiden die ich neulich abgestaubt hab und es nervt total, weil die nach aussen stehende Karkasslage immer an den Bremsklötzen schleift und man meint, mit nem Achterunterwegs zu sein...
Iss halt Quality Made in Germany, das geht wohl nicht besser am Hightechstandort Deutschland, während es die Wilden in Malaysia oder Thailand bei den Billigreifen, die da gefertigt werden, problemlos hinbekommen...