gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2010, 07:47   #7683
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Wie schnell bist Du denn derzeit auf dem 10er?
Genau weiß ich es nicht. Gemessen an nem zu lahm gelaufenen 10er in der OD (48 irgendwas) würde ich auf 45 tippen. In 10 Tagen ist ein 9,4er, dann weiß ich mehr.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Die Weltbesten schwimmen die 1000 wohl in 9:30. So gesehen wären die 18 auf 1000 vergleichbar mit 49 auf 10:

(18/9,5)x26:20.

Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.
Halte ich für realistisch.

Zitat:
Zitat von canoxc Beitrag anzeigen
Der große Unterschied ist doch eigentlich nur, dass beim Schwimmen das Gewicht quasi egal ist.
Alle anderen Faktoren wie Oberschenkel/Unterschenkellängen(sorry aber das finde ich lächerlich) und so weiter sind doch in diesen Bereichen stark vernachlässigbar.
Ja das ist völlig richtig.
Dann schau dir die Biomehanik noch mal genauer an. Stichworte: Pendel + Masse. Wobei gewicht ja schon genannt wurde.

Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
schritt 1 ist, dass der körper in der lage sein muss, sehr harte einheiten zu verkraften (train to be able to train), d.h. er muss sich zum einen schnell erholen, viel wichtiger noch ist, der sehnenapparat muss intensives training gewöhnt sein. dies muss man sich über jahre erarbeiten.

dann kommt schritt 2: richtig bösartig hartes training! am besten klassisch: pro woche einmal intervalle (6x1000 oder je nachdem was das ziel ist), einen tempolauf (ich sag mal 6-14 km), einen langen (2h oder so). das macht auf dauer jeden schnell
Und was willst du mit 6x 1000m Trainieren? Ich war imemr 1xmal auf der Bahn (LaufABC+ Steigerungen + Sprints), 1x Tempolauf/Geländelauf im Wechsel, 1x langer Lauf. Das hat mich erstmal in 3 Monaten von 0 auf HM 1:39 gebracht letztes Jahr.

BTW: bei 3:40-3:50 liegt mein Maximaltempo über 1000m. Ich könnte ja aml 4:00min/km angehen und schauen wie weit ich komme.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten