Zitat:
Zitat von Stefan
Bei Bewerbungen ohne Foto überlegt der Entscheider sich vielleicht, ob der Bewerber etwas zu verbergen hat.
|
Und wenn er mit Foto aufgrund desselben entscheidet, obwohl es für den Job keinerlei Relevanz besitzt? Ich habe mich noch nie irgendwo mit Foto beworben und würde es auch nie tun.
Wenn eine Ausschreibung verlangt zu wissen, ob es sich um einen Raucher oder Nichtraucher handelt dann ist es gesetzeswidrig, nach dem Aussehen zu urteilen nicht...
Zitat:
Zitat von Meik
Stimmt, das ist hierzulande einfach so dass eins erwartet wird. U.U. kann ein ungewöhnliches Foto auch helfen.
|
Es wird meist erwartet, aber eigentlich weiß keiner warum...
Zitat:
Zitat von alpenfex
Jo, dann muss es auch ohne Master gehen :-)
Es ist eben so, dass manche Job Descriptions einfach auf einen Master definiert werden (kommt auch auf die Branche an) und dann kommen alle Bachelors in die Tonne, ohne über Los zu gehen und ohne einen Blick. Doof aber Realität.
|
Also zwischen Bachelor und Master ist aber schon ein Unterschied. Sicher kann man sich wissen auch in der Praxis aneignen, aber wenn man (wie in den meisten Bachelorstudiengängen in Deutschland der Fall) für den Bachelor einfach 1,5 oder 2 Jahre vom Diplostudium wegnimmt, dann ist das einfach mal lächerlich. Die letzten Semester sind die wichtigsten, da dort erst zwischen all den Grundlagen die entsprechenden Verbindungen gelegt werden und es bei den meisten "Aha" macht was sie doch alles wissen. Nur Grundlagen aus den ersten Semestern verdient meines Erachtens keinen Abschluss! (Ich mache auch gerade einen Bachelor in einer zweiten Fachrichtung, das aber nur weil es kein Diplom mehr gibt)
@Threadersteller
Projektbeschreibungen kurz umrissen in den Lebenslauf (also keine Beschreibung, sondern eher Stichpunkte), wenn das extra beiliegt als Text liest es sich eh niemand durch. Wenn die Stichpunkte gut formuliert sind und passen werden sie dich beim pers. Gespräch schon dahingehen fragen.
Meine Meinung, André