Zitat:
Zitat von Meik
Andererseits: Bei halbwegs ordentlichen Radwegen seh ich auch keinen Grund die nicht zu benutzen. 
|
Bei uns werden aber viel Radwege auch von Bauern mit Traktoren auf dem Weg ins/vom Feld genutzt. Und dann sind sie für mich nicht mehr 'halbwegs ordentlich'. Ich bin als Jugendlicher schon mal auf Dreck/Kies auf einem Radweg ausgerutscht und hatte wüste Schürfungen. Das will ich nicht mehr erleben.
Und auf einem Radweg wo meine Ausfahrt über Mittag oft durch geht hat es häufig Schüler. Nachdem es dort mal fast ein Sturz gab (die passen nicht auf und fahren Schlangenlinie) fahre ich dort meist auf der Strasse. Es ist ein Abfahrt wo ich 40-55kmh fahre. Ich werde dort aber auch oft angehupt., einmal überholte mich ein LK(absichtlich) sehr knapp und kürzlich überholte einer auf der Gegenfahrbahn und kam mir auf meiner Seite mit 80kmh entgegen und lies mir <1m zwischen Auto und Strassenrand.
Zitat:
Zitat von jens
kolonnefahren heisst aber nicht: alle nebeneinander  toleriert wird max 3er-reihe
|
Ich finde es sehr daneben wenn Radfahrer in grossen gruppen nebe einander fahren und den Verkehr einfach nicht beachten. Wenn es auf einer wenige befahrenen Strasse ist geht es noch. Aber sonst
Felix