gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie bestimmt Triathlon Euer Leben?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2007, 08:18   #44
christian01
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von Schneewittchen Beitrag anzeigen
Hallo Sonja,

schön wenn man einen Partner hat der Verständnis für den Sport und den zeitlich hohen Aufwand der damit verbunden ist hat.Leider hat mein Mann das nicht,er fühlt sich total vernachlässigt,weil ich oft nicht da bin wenn er nach Hause kommt.Je größer die Kinder wurden ( jetzt 18,15,13 Jahre) um so mehr Freiheit hab ich für mich in Anspruch genommen.Ich mache seit 2004 Sommer Triathlon,mein Training hat sich immer mehr ausgedehnt und ich habe nette neue Leute kennengelernt.Der Preis den ich jetzt dafür zahle ist allerdings hoch.Ich glaube Frauen akzeptieren es eher wenn die Männer viel unterwegs sind und trainieren,tut FRAU aber das gleiche wird es schwierig.

LG
Gudrun
Männer sind die größeren Egoisten. Es gibt da nicht so viel möglichkeiten damit umzugehen und das hängt wohl ein wenig damit zusammen was man wirklich will und braucht. Ich brauche z.B den Sport (egal welchen) in den ich eintauchen kann. Wenn ich das nicht kann bin ich nicht ausgeglichen und unglücklich fast Depressiv. Meine Frau ist sich dessen Bewusst und ermahnt mich nur selten. Natürlich solange Dinge des Alltäglichen Lebens nicht zu kurz kommen.
Wenn hier geschrieben wird das der Partner tolerant ist heißt das nicht das es keine Diskusionen gibt. Es heißt vermutlich eher das man sich für eine gewisse Zeit arrangiert. Man macht das ja nicht ein Leben lang so intensiv.
christian01 ist offline   Mit Zitat antworten