Zitat:
Zitat von BigWilly
Samtag habe ich spontan meinen langen Lauf auf 25km ausgedehnt. Waren nachher 2:51 h  Wobie die letzten 2-3km echt richtig brutal waren. Aber gut, hier werde ich mir wohl mal gedanken über die Energiezufuhr machen müssen, denn nur A-Schorle reicht defenitiv nicht. Habe zwar endlich nen Frührstück gefunden, von dem mir unterwegs nicht schlecht wird, aber nach ca. 2h ist die Luft halt raus. Mal sehen, werde mal bei Rossman die Riegel noch mal anschauen. Eiweiß nicht, sonder KH's richtig?!
|
Ich bin da zwar ein bisschen von der Kategorie "Wasser predigen und Wein trinken", weil ich eher mal nachfüttere als im Training zu hungern, aber: es ist ok, wenn sich die letzten km hart anfühlen, bist ja gleich zu Hause! Eigentlich sollte man mit einem langen, LANGSAMEN Lauf den Fettstoffwechsel trainieren. Wenn man da nachfüttert, ist das eigentlich kontraproduktiv... Wenn du aber unterwegs doch was zu dir nehmen willst, dann probiere die geplante Wettkampfverpflegung aus. z.B. Bananen, die es beim Marathon gibt, oder Gels dir du mitnehmen möchtest. Aber denk' dran, dass der Körper unter Belastung empfindlicher sein kann als beim langsamen Lauf. Und wenn flüssige Energie nicht ausreicht - vielleicht doch zu wenig gefrühstückt oder zu wenig getrunken unterwegs? Ach ja, und in HH gibt's keine Cola an den Verpflegungsständen - wenn du Cola brauchst, nimm' ein Cola-Gel mit.