Zitat:
Zitat von sybenwurz
Alle produzieren in Fernost, Conti nicht alles, da seh ich aber konsequent und fortgesetzt mehr Probleme als bei Schwalbe.
|
Ich bin mit meinen Nokian, Veloflex, Tufo und Conti bisher zufrieden. Und die kommen alle hier ausm Umkreis
Zitat:
Schwalbe hatte nen rückruf bei den Ultremos, das wars.
|
Bei den Rennreifen mag das sein, aber Schwalbe kauft man ja eher wegen ihrer MTB- und Reiseschlappen. Ich finds nicht lustig wenn mir die Stollen um die Ohren fliegen oder der Drahtkern sich aus der Karkasse rausarbeitet (das gab sehr wohl einen Rückruf!).
Zitat:
Conti vielleicht keinen Rückruf, aber ich hab alle naselang brutale Probleme mitm Rundlauf und Räder, die ich in der Ausstellung jede Woche aufpumpen muss.
|
Aufpumpen

Ahja... da ist der Reifen wohl undicht oder wie
Zitat:
Die Stiftung Warentest hatte für mich jedenfalls schon jegliche Glaubwürdigkeit verloren bevor sie zwei absolut identische Räder in der Kreidler-Version mies und in der Kalkhoff-Variante sehr gut im Fahrverhalten bewertet hat.
Die selbstgegebene Wichtigkeit beim Aufspüren unrelevanter Schadstoff"konzentrationen" in Fahrradteilen wird daran nix ändern und unrealistische Testszenarien erst recht nicht.
|
Ich kam früher und in Bezug auf andere Produkte die ich gut kenne ins Zweifeln, jedoch, niemand ist unfehlbar und in dem Falle auch alles eine Frage der Wichtung. Und die kann bei der Stiftung glücklicherweise jeder selbst vornehmen, nicht so wie bei den Bike-Bravos, wo unten drunter "Super" und "Kauftipp" prangt ohne nachvollziehbare Einzelwertungen...
Die Öko-Tester kamen übrigens zu ähnlichen Ergebnissen.
Zitat:
Es ist zwar sicher keine brauchbare Referenz, aber ich möchte nicht wissen, was in unseren Kinderrädern so alles drin war...
|
Ich bin mir nahezu 100% sicher, dass an meinen Kinderrädern nicht ein Teil, aber rein nix, aus dem fernen Osten kam. Ist jetzt sicher keine Garantie für irgendwas, könnte aber mal zum Nachdenken anregen
