gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Felt S22 - Zum Einstieg geeignet?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2010, 09:37   #18
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ach komm, jetzt erzähl nix!
Seit Jahrzehnten besteht die Welt aus Leuten mit nem Verhältnis von 2,125 zwiwschen Haxen und Scheitel und nu kommen an einem Tag zwo daher, bei denen die Hälfte ausmachen.
Messt nochmal nach, beide!
Ich hab SL 90 auf 1,84. So ungewöhnlich ist das nicht

Ein Renner mit RH60 ist oft einen Tick zu lang, ich achte dann halt auf eine Geo mit vergleichsweise kurzem Oberrohr.

Trirad hatte jeweils so 56-58 und war oft grenzwertig lang. Andererseits brauche ich beim 54er eine speziell lange Sattelstütze (beim CD die war zu kurz!) und dummerweise auch einen unschönen Spacerturm.

Im Normalfall und wenns Geld keine Rolle spielte, müsste ich mir einen Tria-Rahmen auf Maß bauen lassen... Dann klappt das sogar auch mit der Fußfreiheit für 46/47.

Beim MTB dasselbe Spiel. Darf dann jeweils nach stabilen Sattelstützen mit 450mm Aussicht halten.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten