gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie schwimmen beibringen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2010, 06:27   #2
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.654
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
ich meine nicht wie man eine bestehende Schwimmtechnik verbessern kann. Ich meine komplett von null zu starten.
(Die Dame stammt nicht aus diesem Kulturkreis. Hat in ihrem Leben also noch kein Schwimmbad von innen gesehen...)

gibts im internet vielleicht ne kompetente anleitung (fuer den trainer)? Wie anfangen? Wirklich zuerst Brustschwimmen?

ich habe nur zich kleine forumsbeitraege zum thema 'kinder' gefunden. kein komplettes schriftstueck ...
Mit einem Dokument kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Aus der Buchreihe "BLV Sportpraxis Top" gibt es ein Büchlein "Richtig schwimmen" (Giehrl/Hahn). Da swendetet sich u.a. an Lehrer, Schwimmlehrer und Übunglseiter.

Ich verstehe Dich so, dass es sich um eine Erwachsene handelt. M.E. ist die Art und Weise des Lernens bei Kindern und Erwachsenen verschieden. Z.B. können Erwachsene mit deutlich komplexeren Anweisungen umgehen als Kinder. Kinder dagegen lernen schneller und können manche Bewegungsmuster (noch) "einfach so".

Beiden gemein ist wohl die Wassergewöhnung mit dem Ziel die (latent vorhandene) Angst vor dem Wasser zu verlieren. Tendenziell haben Erwachsene deutlich mehr Angst und größere Probleme diese los zu werden als Kinder.

Dann kommt es m.E. darauf an was das Ziel ist. A bisserl Hausfrauenbrust ist das eine. Mit dem Gesicht im Wasser zu schwimmen das andere.

Grundsätzlich ist es nicht schlecht eine genaue Bewegungsvorstellung zu vermitteln (Film) und zunächst Einzelbewegungen zu schulen (auch Vormachen) und die dann zur Gesamtbewegung zusammensetzen.

Die üblichen Hilfsmittel (Brett, Nudel) helfen.

Viel Erfolg
Helmut

EDIT: Ja, ich würde mit Hausfrauenbrust beginnen. Idealerweise und wenn möglich zwar mit dem Gesicht im Wasser (Gleitphase) aber wenn nicht dann halt nicht. Erster Schritt kann auch bei Erwachsenen die Fähigkeit zu tauchen sein. Brust ist zwar die deutlich komplexere Schwimmform bei richtiger Ausführung, allerdings ist das Ziel des "nur Schwimmen könnens" bei Brust mit weniger sportlichen/konditionellen Anforderungen verbunden als bei den anderen Lagen. Deshalb stellt sich auch der Erfolg schneller ein. Das schwierigste ist die Koordination des Bein/Arm Musters und das ist beim Hausfrauenbrust ja nicht sooo wichtig.

Geändert von Helmut S (03.03.2010 um 06:38 Uhr).
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten