gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sinn oder Unsinn eines späten "Trainingslagers"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2010, 17:19   #6
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 466
Momentan gurke ich bei noch 12 Std / Woche rum. Ab Frühjahr sind es dann ca. 15 Std / Woche.

Ich hätte sonst die Laufeinheiten zu lasten der Radeinheiten deutlich erhöht. Aber wie schon erwähnt, die Gefahr kurz vor dem Wettkampf sich einen orthopädischen Defekt einzufangen ist groß.

Die Gefahr beim Schwimmen ist ebenfalls gegeben. Momentan sind es 2 h / Woche, die ich eigentlich bis vor dem Wettkampf nicht steigern will. Würde ich von 2 auf 7 Std / Woche steigern, würde meine Schulter entsprechend reagieren.

Evtl. wäre Sinnvoll die Laufeinheiten umfänglich beizubehalten, Schwimmen leicht steigern und dafür die Radperformance nochmals auszubauen. Die Gefahr eines Überzockens ist dabei am wenigsten gegeben zumal eine gute Radleistung sich auch im Wettkampf positiv auf das Laufen auswirkt.
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten