gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ergometer
Thema: Ergometer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2007, 18:37   #19
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Und mit dem geöffneten Fenster verbesserst Du die Kühlung und erhöhst den Wirkungsgrad Deines Körpers. Ergo kannst Du die gleiche Leistung mit weniger Aufwand des gesamten Körpers erbringen.
Das Training nach Puls definiert sich vor allem durch die Laktatgrenzen und nicht durch die getretene Leistung.

Pulstraining ist ganz sicher nicht die einzige Lösung, aber es ermöglicht eben auch eine Steuerung des Trainings jenseits von gemessener Leistung.
So verschieben sich ja die Pulswerte im Jahresturnus dank der zunehmenden Fitness. Hier ist eben die Korrelation zur Leistung interessant. Nur über diesen Zusammenhang lässt sich so etwas wie Tagesform definieren. Training ist eben nicht nur durch pure Leistungsmessung definiert.
die "laktatgrenzen" hängen aber vom stoffwechsel innerhalb der muskeln ab was in erster linie von der leistung abhängt und weniger vom puls. der puls is nur ne reaktion auf die belastung von außen, danach zu trainiern mag besser sein als komplett frei schnauze zu trainiern, aber is von der wirksamkeit nicht mit leistungsgesteuertem training zu vergleichen, und das is meine (und auch die vieler anderer) persöhnl. erfahrung
  Mit Zitat antworten