Recht schönen Dank für die Blumen. Fühle mich geehrt, dass ich Anlass für deinen ersten Post sein darf, per PN haben wir uns ja schon kennen gelernt, herzlich willkommen!
Die erste Regenerationswoche ist Geschichte, und die war offenbar nötig. Obwohl ich in den drei Belastungwochen nicht ganz auf die geplanten Umfänge gekommen bin, war ich doch bis einschließlich Donnerstag vollkommen frittate. Zum Glück war ne Woche Ferien und ich hatte nix zu korrigieren, so dass ich schön ausgiebig an der Matratze horchen konnte. Nachdem ichs die vergangenen 4 Wochen nur jeweils 2x ins Bad geschafft habe, verzichtete ich spontan auf nen 500er-Test, ich glaub, der hätte mir die Laune verdorben. Auch der 3000er muss noch warten, Bahn ist nach wie vor hoffnungslos vereist. Is vielleicht auch besser so - die 10min, die Arne für Quali-Aspiranten zur Pflicht erklärt hat, machen mir gehörig Kopfzerbrechen

. Andererseits taug ich auf den kürzeren Strecken traditionell gar nix, konnte bisher aber auf der LD locker gegen Leute anstinken, die mir auf nen Zehner satte vier Minuten mitgeben. Wobei es mir selbstredend schon auch raushängen würde, auch "unten" mal ein bissl was zu bewegen. Well, time will tell.
Trainingsmäßig gabs diese Woche paar kurze, zackige Läufchen, damit die Laufökonomie nicht flöten geht, bisschen Kraft, bisschen Schwimmtechnik, bisschen Rolle. Heute bei frühlingshaften 2° drei Stündchen auf dem RR abgerissen und die Haxen haben sich echt gut angefühlt, besser als je zuvor um diese Jahreszeit. Übrigens habe ich ungelogen geschwitzt, mir war wirklich subjektiv zu warm. Wahrscheinlich die ersten Vorboten der Wechseljahre

. Anschließend gings ins Bad und dort durchlief ich die große Schule der Demut. Normalerweise ist die Bahn fast leer, man kann unbehelligt sein Programm runterschwimmen und kommt sich immer schön schnell vor, weil nebenan die langsamsten von der örtlichen Konkurrenz schwimmen. Heute jedoch musste ich mich nach dem wie bereits erwähnt eher rudimentären Schwimmen der vergangenen Wochen mit einer illustren Truppe messen: Einer der schnellsten Schwimmer der 2. Tri-BL, ein mehrfacher Hawaii-/Inferno-/Gigathlon-und-was-weiß-ich-nicht-alles-Finisher, sowie zwei Mitglieder der Damen-Masters-Truppe des örtlichen Schwimmvereins, beide jenseits der 50 und mir schon bei Elternsprechtagen begegnet. Das Programm: Nach den 10 Einschwimm-Minuten 3x400 Paddles, Abgangszeit 6:30. Dann gnädigerweise 100 locker und als krönender Abschluss 8x100 Lagen, Abgangszeit 2:00. Dabei musste ich feststellen, dass ich auf der Rückenlage ein Nahezu-Totalausfall bin, auf den anderen drei Teilstrecken konnte ich mich zu meiner Verwunderung einigermaßen behaupten. Mehr als 15sec Pause waren mir aber trotzdem nicht vergönnt, so dass ich während des vierten Hunderters ernsthaft darüber nachdachte, mal einen auszusetzen. Just in diesem Moment wurden die Abgangszeiten auf 2:15 entschärft, so dass ich bis zum Ende dabeibleiben konnte: Das war echt nicht ohne! Wenn diese Truppe sich fortan regelmäßig zusammenfindet, ist mir um meine Schwimmperformance im Juli nicht bang
So, nun gehts also in Base2, umfangsmäßig hoffe ich so ungefähr auf 17-20-23 Stunden, 3xSchwimmen/Woche ist Pflicht, die lange Radeinheit soll bis 5, der lange Lauf bis 2:30 Stunden ausgedehnt werden. Drum bitte ich schon jetzt um Verzeihung, dass ich mich hier im Forum wohl etwas rar machen werde, denn ich werde jede Minute Schlaf brauchen, die ich kriegen kann, und schließlich muss ja auch noch gearbeitet werden, Holz gehackt und Familie bespaßt. Ob und wie mir das gelingt, lest ihr demnächst auf diesem Bildschirm. Bis dahin, macht's gut und bleibt gesund!