gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche den aktuell schnellsten Triathlonrahmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2010, 13:03   #70
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Ja ich find QRoo klasse, was ich schlecht daran. Wenn jemand was fundiert Negatives berichten kann, bin ich immer interessiert.

Was meinst Du mit der alten Spacergeschichte?
Ich hoffe du hast das jetzt nicht negativ aufgefasst, ich fands eher klasse, wie du mit weiblichem Charme gleich mal ein paar gute Bildchen lanciert hast...

Spacergeschichte: bei den herkömmliche Rahmen schließt das Steuerrohr nach oben ab. Darauf kommt der Steuersatz und der Vorbau, wie in deinem Bild zu sehen. Die "neue" Generation lässt den Vorbau mit dem Oberrohr auf einer Linie verlaufen, das Steuerrohr ist dabei kürzer und hört unter dem Oberrohr auf. Ein klassischer Aheadvorbau ist dort nicht mehr montiert, sondern eben ein homogen zum Rahmen passender.
Angeblich soll das noch aerodynamischer sein. Siehe hier:


und hier:

oder hier:

Ich persönlich finde diese neue Form rein vom ästhetischen her sehr "reduziert" und aus einem Guss (Hazelman ist ja wie manch anderer genau gegesätzlicher Meinung), wobei mir der Scott am besten gefällt (und am besten zu meinem MTB passen würde). Leider gibts den noch nicht zu kaufen im gegensatz zum Giant.



Grüße
Markus
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten