gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche den aktuell schnellsten Triathlonrahmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2010, 07:16   #24
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Hallo Arne,

so eine Frage von Dir hätte ich nicht erwartet:
es schien mir doch allgemein bekannt, dass es sowas nicht gibt, denn es hängt doch schwer vom einzelnen Fahrer ab ob ein Rad aerodynamischer ist als ein anderes.
Siehe Floyd Landis Haltung auf seinem Rad, die zumindest für ihn ideal war.
Die ganzen Auszeichnungen "schnellstes Rad" begründen auf solchen Sachen, da hilft es nicht ein Rad "nackt" in den Windkanal zu stellen. Entscheidend sind dann noch die perfekt passenden Laufräder, Anbauteile, etc, die den Wind so lenken, dass sie dann ideal vom Rahmen "verwertet" werden können.
Oder ist es doch ganz anders?
Gruß,
Loretta
das sehe ich genau so!
was nutzt das aerodynamischte rad, wenn der fahrer durch seine haltung, die ihm durch den bock aufgezwingen wird, der grösste negativ beeinflussende faktor ist?

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das mag sein, aber ich kann nicht ein Dutzend Räder mit fünf Laufradsätzen aufbauen und testen. Also suche ich auf anderem Weg Entscheidungshilfen.

Grüße,
Arne
ich würde das an deiner stelle nicht ausschliesslich rational sondern auch emotional entscheiden. kauf den rahmen der dir am besten passt und nicht den, der im windkanal die besten werte erbracht hat.
ich verweise an dieser stelle dann gerne an dudes "old school artikel".
  Mit Zitat antworten