Geplant war, locker nach Masdache zu fahren und dort das Multiwechseltraining zu absolvieren. Heute morgen blies bereits ein starker Wind und es war nicht mehr ganz so warm. Schwere Regenwolken überall.
Plan B also, wir blieben am Hotel und richteten dort die Wechselzone ein.
Für mich eine gute Möglichkeit, einmal zu testen, was mein Körper so zulässt. Ich könnte dann einfach abbrechen, ohne dadurch meine Radgruppe auszubremsen. Gestern Abend ging es mir nämlich wieder schlechter und heute morgen dachte ich, wie toll es wäre, einfach liegen zu bleiben. Leider bekam ich Hunger und musste zum Frühstücken aufstehen, aber das war gut so. Aufstehen ist echt besser, wenn die Nase dicht ist.
Wir hatten wieder viel Spaß und es ging erstaunlich gut. Ich habe drei Lauf- und drei Radrunden absolviert, streng auf den Puls geachtet, der erstaunlich ok war (gesamt 7,5km run und 26km bike).
Bei der dritten Laufrunde nieselte es bereits und bei meiner Radrunde hab ich den vollen Platzregen samt Sturmböen abbekommen. Hat trotzdem richtig Spass gemacht und ich war ja warm genug. Dann sofort ins Zimmer, heisse Wanne einlaufen lassen (ja, wir haben endlich warmes Wasser) und noch schnell ein Bild für euch geschossen. So kann es hier auch aussehen. Nach zwei Stunden hat sich aber der Regen getrollt, aber grau ist es immer noch. Morgen soll es nochmals nieseln, aber nicht mehr so schlimm schütten.
Aprilwetter also, aber anscheinend immer noch besser als bei euch!
So seltsam ich mich auch morgens und Abends fühle, ich weiß, dass Radfahren klappt. Welch ein Glück, dann kann es morgen weiter gehen (hopefully)!
Danke, Carolinchen!
