gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 18:18   #5411
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nimbus_2 Beitrag anzeigen
Was mir schwer fällt ist mit den Angaben GA1, GA2, WSA und WK-Tempo zu arbeiten. Woran kann ich diese Trainingszonen festmachen? Sind es von einem 400m Test bestimmte Teilzeiten?
Entweder der Link, wie von Triathletin007 gesagt, oder so meine subjektive Einschätzung:

GA1 = Grundlagenausdauer 1 (Tempo der Wiederholungen kein Problem - Anzahl der Wiederholungen kein Problem)

GA2 = Grundlagenausdauer 2 (Tempo der Wiederholungen höher als GA1, aber machbar - Training wird durch die Wiederholungen aber zunehmend anspruchsvoller)

WSA = Wettkampfspezifische Ausdauer/Stehvermögen (Tempo der Wiederholungen schon anspruchsvoll - Training wird durch die Wiederholungen dann sehr anspruchsvoll)


GA1-Intervalle kann man also ohne Ende schwimmen, GA2 werden durch die Anzahl der Wiederholungen anstrengend und bei WSA ist das Tempo alleine schon ein Problem.
  Mit Zitat antworten