gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tractus-iliotibialis-Syndrom und Aquajogging
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2010, 18:28   #7
Lary Al Safran
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Berlin, Kreuzberg
Beiträge: 10
Juhu!
Also die Idee mit den Triggerpunkten finde ich nicht schlecht und auch den Tractus kann sich ein guter Physio mal mit ein paar Weichteiltechniken ansehen, nicht unbedingt angenehm,aber wirksam.
Anschließend kannst du dann mit ihm/ ihr zusammnen überlegen,wie es dazu kam und was du in Zukunft eventuell an deinem Bewegungsbild ändern solltest,bzw. welche Muskeln du auftrainieren solltest,oder weißt du schon,wie es dazu kam?
Was ich eigentlich sagen wollte,die Triggerpunkte kann der Physiotherapeut mit seinen Händen,bzw. einem "Trigger-Hölzchen"behandeln,es ist also keine Stoßwellentherapie erforderlich!
Ich wünche gute Besserung!
Lary Al Safran ist offline   Mit Zitat antworten