gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trojaner bei Triathlonseiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2010, 20:45   #49
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Das mag ja alles sein, aber je neuer die Software, und je eher die einzelnen Firmen Linux positiv gegenüber stehen, desto besser läuft alles.Problematik Treiber. Oft ist es meiner Meinung nach aber so, dass einzelne Firmen einfach nicht das Interesse haben, noch irgendwas für die "kleine" Linux Gemeinde zu basteln. Kostenfrage?
Ich finde den Open Source Gedanken einfach gut, und finde meistens für jeden Anwendungsbereich das passende Programm, was innerhalb von wenigen Augenblicken auf dem Rechner ist.Keinen Neustart mehr, und Updates passieren wenn ich das will. Laufende Prozesse sind klein gehalten, und wenn ich was schnelles schlankes will, nehme ich einfach ne andere Oberfläche für Linux.
Es wird immer Argumente dagegen geben, aber auch immer welche dafür. Die Linux Anhänger wachsen mehr und mehr, genau so wie die Mac User auch. Windoof wird sich anstrengen müssen.
Ich will hier aber keine generelle Diskussion vom Zaun brechen, da es sonst erstens Off Topic wird, und zweitens bringt das meiner Meinung nach nichts.
Wie ich schon geschrieben habe, das viele es gar nicht erst probieren, weil sie denken es ist nur für Freaks. Freaks die stundenlang in irgendwelche Befehlszeilen rein hämmern, und Hack the World schreien. Doch diese Zeiten sind vorbei. Man wird grafisch durch die Installation geleitet, und das System nimmt einem die meiste Arbeit ab.

Edith: Jörrch ich sage schon mal Glückwunsch zum 3000 Beitrag!
cabby ist offline   Mit Zitat antworten