gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2010, 16:12   #349
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Wer behauptet, dass Miclh in erster Linie mal gesund sei, ist leider nichts anderes als ein Opfer der Gehirnwäsche der Milchindustrie.
Der Kenianer, der aus der kalten Hose die Meile in vier Minuten rennt, kennt nix anderes als Ugali und Milch. Der weiss gar nicht, dass es eine Milchindustrie gibt.

Zitat:
[*]Insbesondere bei Laktoseintoleranz und Milchproteinallergie. Selbst wenn dies nicht vorliegen sollte (die wenigsten wissen es, weil sie sich nicht testen haben lassen....):
betrifft die krasse Minderheit

Zitat:
[*]Hoher Gehalt an Kohlenhydraten und damit Beitrag zur hohen glykämischen Last der Nahrung...Insulinschwemme... Insulinresistenz... Bluthochdruck...Übergewicht... Diabetes 2 usw.
Voelig unproblematisch fuer einen Sportler oder gar Leistungssportler, wie wir sie hier sind. Je nach Zeitpunkt der Aufnahme sogar wuenschenswert.

Zitat:
[*]Säuernde Wirkung und damit Verschiebung der Säure-Basen-Balance in den Sauren Bereich.
Saeure-Base-Problematik noch immer heftig umstritten und von vielen Wissenschaftlern als Schmuh erklaert.

Zitat:
Milchprodukte (vor allem gereifter Käse) rauben dem Körper z.T. mehr an Kalzium, als sie zuführen und trägt entgegen der Propaganda der Milchlobby nicht zur Bekämpfung von Osteoporose bei, sondern ist vielmehr Mitauslöser.
Fuer uns gesunde Leistungssportler ein absolut irrelevanter Faktor. Alles eine Frage der Dosierung. Gilt ja fuer jedes Lebensmittel.

Zitat:
Je niedriger der Milchkonsum in einem Land, desto niedriger dioe Osteoporoserate und umgekehrt.
Quelle?
Ist das der einzig moegliche Zusammenhang?

Zitat:
[*]Hoher Gehalt an Histamin bei verarbeiten Milchprodukten wie Käse und damit Auslöser von allergieähnlichen Symptomen bei Histaminempfindlichkeit.
Glaub ich gerne. Nur: wen betrifft das? 0,01%?

Zitat:
[*] Milch steht im Zusammenhang mit der Entstehung von Prostatakrebs. Das Risiko steigt um 30% wenn man Milch konsumiert.
Solche Aussagen kosten Dich jeden Rest von Glaubwuerdigkeit.

Zitat:
Gar nicht weiter eingehen will ich auf das, was die Milchprodukteregale in einem durchschnittlichen Supermarkt dominiert: Mit atemberaubenden Mengen an Zucker, Aromen, Stabilisatoren und sonstigem Sch....dreck versetzte Jogurts, Quarkprodukte und "Milchmischgetränke", die speziell auf die Zielgruppe Kinder und übergewichtige Frauen im Diätwahn hin positioniert sind.
Das ist einfach, denn da wird Dir niemand widersprechen. Geht jedoch voellig am Thema vorbei. Das waere ja als wuerde man Nuesse verdonnern, nur weil man sie auch mit Nutella essen kann.

Zitat:
Unter dem Strich: Es gibt deutlich unproblematischere Alternativen, wenn es drum geht seine tägliche Nahrung zusammenzustellen.
Aus relativer Sicht, ja! Absolut gesehen: scheissegal, wenn man sich die Marginalitaet Deiner "Probleme" genauer anschaut.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten