gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Heilbronn oder Steinberger See?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2010, 12:00   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.609
Hm, ich geb dir da recht, wie ich den Gedanken, sowas zu machen auch erstmal abgelehnt hab.
Aber: nur n Wettkampf ist ein Wettkampf und nur im Wettkampf kann ich unter Wettkampfbedingungen Sachen ausprobieren.
Will heissen: während ich sicher bin, dass meine Taktik, auf Ankommen zu schwimmen, radeln und laufen keine hinterfotzigen Tücken für mich birgt, bin ich vollkommen unsicher, was und wie ich unterwegs essen und trinken soll.
Dies in nem Wettkampf zu probieren, den ich notfalls mit Leitungswasser und ohne weitere Nahrung zustandebringe, halte ich nicht für sinnvoll und wie weit ich über die Nahrungsaufnahme in langen Trainingseinheiten vor dem Tag X ne Beurteilung vornehmen kann, weiss ich nicht.

Iss zwar klasse, dasses mit Powerbar in Regensburg einen der besten Lieferanten für Athletenfuttermittel gibt, aber ich hab halt auch ganz gern was zwischen der Knabberleiste und im Magen.
Will heissen, dass ich mir nicht vorstellen kann, auch nur eine lange Einheit ohne Einkehr, Kaffee, Kuchen oder Steak zuende zu bringen.
Anders als beim Wettkampf am 1.8. ...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten