| Abgesehen von meinem aktuellen PC Problem, wenn ich so darüber nachdenke, kann ich mir gut vorstellen, dass ein Reparaturservice generell Zukunft hat.
 In dem Kaff wo ich aufgewachsen bin, gab es früher einen Radio- und Fernsehladen, wo man die Dinger kaufen UND reparieren lassen konnte. Inzwischen, wo jeder nur noch sein Zeug im Internet kauf, gibts den Laden nicht mehr, weil der wohl nicht verstanden hat, dass wenn er nur noch den Leuten ihren Schmarrn aus dem Internet repariert, einen ganz anderen Preis verlangen muss.
 
 Ich kann mir schon vorstellen, dass das Zukunft hat. Alles kommt aus dem Internet heutzutage, das Fahrrad von Canyon oder Planet-X, die Tuningteile dazu auch, Computer von Dell und Consorten usw usw. Durch diesen ganzen Internetwahn haben wir als Kunden die lokalen Händler und damit auch den Service abgeschafft, ohne zu realisieren, dass wir das doch brauchen. Oder kennt jemand einen Internethändler, der mir die Schaltung bei meinem RR einstellen kann ? *
 
 In der Stadt der Zukunft, in der jeder übers Internet einkauft und ansonsten nur noch diverse Paketdienst das Zeug anliefern, haben die unterschiedlichsten Reparaturdienste meiner Meinung nach wirklich Zukunft.
 
 *Ja, ich weiß, man kann sich das auch selber aneignen. Ich WILL das aber nicht. Ich will nicht PC-Spezialist, Fahrradspezialist, Fernseh-Spezialist etc. werden. Bevor ich da stundenlang im Netzt rumgoogle, um die Infos zusammenzusammeln, geh ich lieber laufen. Ich geh am liebsten zum Fachmann, zahl ein paar Euros und hol das Zeug fachmännisch repariert wieder ab, oder warte bei einer Tasse Kaffee darauf. Das hat für mich was von Lebensqualität. Außerdem, leben und leben lassen.
 |