gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2010, 17:01   #142
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Noch 30 Wochen ...

... und eine Murkswoche ist zu Ende. Nach der erwartungsgemäß sportarmen Weihnachtswoche sollte es in dieser wieder mehr werden. Aber alles kam anders.

Montag noch schön allein mit Blutsvente auf der "Privat-Bahn" im Seedammbad geschwommen. Dienstag war dann morgens bis mittags Duathlon-Planung angesagt und nachmittags fing es an zu regnen, also nichts gemacht. Mittwoch dann 68 km ruhiges Radfahren in Regensburg mit dem heftigen Sturz. Donnerstag habe ich mir den Silvesterlauf angeguckt, Freitag war nur Frühstück und Fahrt nach Hause, gestern dann schon mal das Pflaster von der Augenbraue ab und endlich wieder normal duschen können. Die Rippe tat jedoch noch ordentlich weh. Heute nachmittag wurde ich doch zu hibbelig und wollte eigentlich noch versuchen, eine Stunde laufen zu gehen. Aber um 16 Uhr hatte der Frost schon wieder angezogen und die Straßen und Wege sind glatt geworden. Deshalb habe ich das lieber gelassen, einen möglichen Ausrutscher mit den geprellten Fingern auffangen muss nicht sein.

Fazit: Fast nix trainiert und ordentlich aua .

Die nächsten Wochen bin ich wieder in Köln. Schwimmen geht die erste Woche noch nicht, da soll ich noch warten. Außerdem dürfte die Schwimmbrille noch ziemlich auf dem Bluterguss drücken. Also mal sehen, ob mit Laufen was geht.

Mit der Hoffnung, dass es ab jetzt wieder aufwärts geht
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten