gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmen wie oft hintereinander?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2009, 16:20   #25
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.721
Zitat:
Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
Was kann ich gegen das absinken auser Stabi und Beinschlag machen?
Körperspannung halten ist das eigentliche. Rumpfstabi hilft nur, wenn du im Wasser die Körperspannung auch einsetzt.

Aber ein guter Trick für Anfänger ist: Nimm das Kinn zur Brust. Dadurch kommst Du hinten recht sicher hoch. Mach mal ein paar einfache Gleitübungen und Du spürst den Unterschied.

Später wirst Du diese Kopfposition aber wieder etwas aufgeben (müssen). Mit dem Kinn zur Brust ist der Weg zur Atmung recht weit und i.d.R. auch der Schultergürtel viel zu tief im Wasser.

Du musst Dich halt später wieder Scheibchenweise von der "Kinn zur Brust" Haltung hin zu einem leichten Hohlkreuz und hohem Schultergürtel tasten. Das geht dann nur mit Körperspannung.

Aber das ist kein Problem. Zu Anfang ist es wichtiger zu spüren, wie sich eine hohe Wasserlage anfühlt. Alles immer Schritt für Schritt

Wenn Du dann die Wasserlage ohne Atmen passend hast und sie Dir nur noch beim Atmen leicht abhaut, muss der Kopf wieder nen Tick hoch und der Schultergürtel aus'm Wasser.

Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten