gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2009, 12:32   #3235
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.799
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
--- Anfang ---
Ich habe zwar inzwischen einen technisch recht guten Abdruck, aber mir fehlt die Kraft. Demnach erzeuge ich da sehr wenig Vortrieb. Den meisten Vortrieb erzeuge ich bim Wasserfassen und auf dem Weg bis die Hand auf Brusthöhe ist. Das ganz egeschieht recht gefühlvoll, je nachdem wie ich das Wasser an der Hand spüre. Das ist genau das was wegfällt wenn ich Paddles habe. Mir ist halt aufgefallen, dass mit den Paddels es mir schwerer fällt den Arm nicht absinen zulassen und den Ellbogen vernünftig hoch zu stellen. Und da das meine Hauptvortriebskraft ist zur Zeit, denke ich dass ich deshalb mit den Paddles kaum schneller bin.
--- Ende ---
Irgendwie kommt mir das bekannt vor ...
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Fehlende koordination evtl. Vlt magst du mal im Technikblock einfach mal 50m Paddles Locker einbauen. Dabei dann darauf achten, dass der Druck auf dem Paddle konstant bleibt. Das wird sehr schnell besser. durchhalten!
Ja, das hat keko auch schon empfohlen. Ich werd es mir zu Herzen nehmen. Übermorgen geht es wieder ins Wasser. Da werd ich das mal ausprobieren.
Allerdings ist es wohl eher eine Kombination von mangelnder Koordination aufgrund veränderter Rückmeldung Wasser-Hand-Hirn, weil das Paddle die Wasserströmung um die Hand verändert und gleichzeitig fehlender Kraft - ich kann mit der größeren Fläche nichts anfangen, weil meine Muskulatur viel schneller ermüdet. Aber beides sollte ja mit den kürzeren Strecken in den Griff zu bekommen sein.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten