gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad auf dem Dachgepäckträger mitnehmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2007, 00:07   #9
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Die Kinder zu Hause lassen bekommst du nicht durch!

Eine Dachrailing hast du auch nicht, daran könnten sich die Kinder, oder zumindest eines, festhalten . (Mit Railing ist das mit den Dachboxen auch nicht so gefährlich. Wenn die sich lösen, dann direkt mit Grundträger. Eine Raining ist da schon was fester). Geht also auch nicht.

Kurzfristig den A2 in 4 oder 6 also Kombi austauschen wird den Rahmen wohl auch sprengen.

Dann würde ich auch zu dieser Lösung tendieren:

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich empfehle einen Dachgepäckträger mit Radaufsatz, bei dem du das Vorderrad rausnimmst und die Gabel mit dem Schnellspanner am Träger befestigt wird. Vor der Fähre die Frau und die Kinder zu Fuß einchecken und das Rad ins Auto legen. Dazu evtl. beide Räder rausnehmen, das Rad in einen alten Bettbezug stecken und ab auf die Rückbank. Mach dir einen Zettel, damit du nicht vergisst, das Rad abzuladen! Den packst du dir am besten in Signalfarbe zu den Fährpapieren oder in den Geldbeutel. Hauptsache unübersehbar!
Bei 120 wird sich der Spritverbrauch auch nicht drastisch steigern. Alleine schon der vollgeladene Wagen braucht ja auch schon mehr als sonst.

Das Fahrrad mit der Post nach Finnland (und wieder zurück), da hätte ich auch kein uneingeschränktes Vertrauen.

Volker
ps. keine Kinder und ein großes Auto........
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten