gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2009, 14:10   #3112
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich habe die Größe S gekauft.

Hatte der Chef die Dinger denn genehmigt?

Ansonsten bin ich mal gespannt wenn ich morgen T11 schwimme, wie weit ich ohne größere Probleme mit den Paddles komme.

Sollte das soweit klappen, wovon ich mal ausgehe, frage ich mich aber, wie ich 8 min auf 400m mit Pullkick und Paddles rumkriegen soll .
Ja, die Paddles sehen gut aus. Die sind ja auch von Speedo, die sollten eigentlich wissen, wie es geht.
Paß beim Schwimmen einfach auf die Dinge auf, die Steffko so schön geschrieben hat. Vor allem auf den 2. Punkt:

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
  • kleine Paddles verwenden (wenn überhaupt minimal größer als die hand - also ein paar mm, nicht cm!)
  • Unbedingt NICHT hektisch "pushen" mit den Paddels, sondern schön ruhig und sauber den Zug druchführen. Spüren wo der Druck ist und wo nicht.
  • Zur unterstüzung des vorangegangenen Punktes Handgelenkschlaufe wegschmeißen, nur die Mittelfingerschlaufe benutzen.
  • Ruhig in Kauf nehmen, dass man anfangs ggf. nicht viel schneller ist wenn man das wie oben macht - das kommt dann von alleine
  • Wie Keko schon sagte - das ist ein Trainingsbaustein, ein kleiner (das Paddleschwimmen) und sollte fein dosiert werden. Fürn anfang sollte der Paddleumfang nicht mehr als 20% des Trainings (ohne Ein-&Ausschwimmen) umfassen. Wenns ihr sie nicht kontrollieren könnt, kürzere Strecken, längere Pausen, oder einfach ohne schwimmen - nicht mit Gewalt.
  Mit Zitat antworten