|
Hallo Lutz,
weiß nicht, ob was dran ist, aber vielleicht isses ja gar nicht, dass Du mal nen Tag nix machst und Dir nen verdienten Ruhetag gönnst, sondern die Angst, den "Dreh" für's weitermachen nicht zu finden. Statt den oder die Ruhetag(e) zu genießen machst Du Dir den "freien" Tag kaputt. Jedenfalls liegt objektiv kein Grund vor, dass Du Dich wegen 1 oder 2 Ruhetagen schlecht fühlst. Dann müßtest Du nur ne Technik lernen, wie Du den Start nach dem Tag/den Tagen wieder packst. Wie isses denn, wenn Du Dir am Ruhetag die Fakten beschaust, akzeptierst, dass Du nen Ruhetag hast, aber Dir nen Tag und ne Uhrzeit sowie nen konkreten Plan aufschreibst oder planst, wann genau Du womit wieder anfängst? Vorher noch ein Blick in die Wettervorhersage, damit es nicht grad in Strömen gießt, wenn Du Laufen willst und nicht grad Schwimmen planen, weil das wegen der Vorbereitung etc. am Schwierigsten ist. Vielleicht ist aufschreiben im Kalender wirklich nicht so blöd, weil die Verpflichtung Dir selbst gegenüber dann klarer ist und Du andererseits den trainingsfreien Tag besser geniessen kannst.
|