gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mavic Ksyrium SSc
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2007, 00:44   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.599
Jesses, was hast du denn vor?
1. es ist weniger die Frage, wie weit du fahren kannst, als wie viel du bremsen kannst. Die Lager sind problemlos zu tauschen, der Rest hält. Ich kenne niemanden, der die Räder wegen Ermüdung weggestellt hätte. Einzig die Freiläufe kriegen Spiel und dann wackelt die Kassette, wodurch die Schaltung nicht mehr präzise einzustellen geht. Du kannst dir dann nen neuen Rotor kaufen oder gleich zu Fulcrum-Rädern wechseln. Die bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis (was sich noch nicht ganz rumgesprochen hat) als Mavic und bieten inkognito Campagnolo-Technik mit Mavic-Optik auch für Shimano-Fahrer an.
2. Gute Frage;- mir ist noch nie einer aufgefallen. Daher kann an sich nur ein Hohlraum in der Felgenflanke auftauchen, bevor es die Felge sprengt...
3. Natürlich sind die Felgen austauschbar. Wird sich aber nicht lohnen;- bei ebay kriegste gebrauchte Radsätze zu nem Preis des Felgentauschs bei MAVIC. Zum Selbermachen brauchste ein wenig Werkzeug (den Speichenschlüssel und ein Tensiometer sowie natürlich nen Zentrierständer)) und etwas mehr Knowhow. Ohne Tensiometer kannst du es probieren, aber es gilt : "Versuch macht kluch!"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten