gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2009, 13:22   #3732
benedikt_rookie
Szenekenner
 
Benutzerbild von benedikt_rookie
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 452
Servus Leutz,
ich hatte am Sonntag meine Leistungsdiagnostik. Ich war dazu bei einem Freund in Heidelberg der in einem Fitness und Rehazentrum arbeitet. Es war also ein Laktatstufentest auf dem Laufband.

Ich musste also einzelne Stufen absovlieren. Angefangen bei 6 km/h. Alle 4 Minuten wurde die Geschwindigkeit um 2 km/h erhöht. Ich kam bis Ende 16 km/h und hätte gerne noch die 18 km/h Marke angefangen aber er hat dann abgebrochen weil ich eh schon nur noch schwarz gesehen habe .

Rausgekommen ist dann ein IANS von 160 bei einem Laktatwert von 3.86. Maximalpuls war in dem Test dann 176. Ich habe mich bei den 16 km/h auch da dann eingependelt. Mehr als 2 Schläge wäre ich auch nicht mehr höher gekommen. Im Grunde war ich sehr zufrieden. Bei meinem letzten Test hatte ich einen IANS von 146 und einen Maximal erreichten Puls von 174. Auch die Laktatkurve hat sich etwas nach rechts verschoben. Also so falsch habe ich dann wohl nicht trainiert.

Dank meiner Krankenkasse habe ich jetzt noch die Möglichkeit billig einen Laktattest im Freiburger Radlabor zu absolvieren. Ich denke das werde ich mir auch noch antuen. Wenn dann richtig oder

Gestern habe ich natürlich erstmal Ruhetag eingelegt und heute Abend werde ich eine Runde schwimmen gehen.
__________________
-- TS-BLOG: Papathlon --
Saison 2012: Papathlon - Roth (erste Langdistanz)
benedikt_rookie ist offline   Mit Zitat antworten