gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2009, 23:09   #2506
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.799
Zitat:
Zitat von Kurzzug Beitrag anzeigen
Ergebnis: 6:01 (25m Becken).
Wow, klasse!
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Das erste ist eher mittleres Tempo, die Opa-Zugfrequenz ist leider typisch für mich
http://www.youtube.com/watch?v=jzbgMTrIZ5c

Das zweite ist WSA, auch die Frequenz ist maximum
http://www.youtube.com/watch?v=rneRD...eature=channel
Hallo erstmal! Herzlich willkommen!
Leider ist das von recht weit weg aufgenommen worden, so daß ich es schwer finde, was zu erkennen.
Aber für mich sieht es so aus als würdest Du den vorderen Arm solange liegen lassen, bis der hintere Arm fast vorne angekommen ist - also fast Abschlagschwimmen.
Vor allem beim schnelleren Schwimmen ziehst Du dann nicht mehr richtig nach hinten durch. Darum brauchst Du 2 Züge mehr für die Bahn.
Und irgendwie sieht das so kraftlos mit den Armen aus. Merkst Du die Arme nach dem Schwimmen oder bist Du nur so allgemein kaputt?
Ich fänd da die Übung ganz gut, wo man beim Armzug unter Wasser nach hinten beschleunigt und mit viel Schwung hinten aus dem Wasser kommt (in irgendeinen TP war die mal drin 6 oder 7, meine ich), um mehr Schwung in den Armzug zu bekommen.
Aber die anderen haben bestimmt noch viele gute Hinweise.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten