@Zettel:
Vlt kannst du das mal Probieren: Stell dir vor deine Hüfte ist links und rechts in nen Schraubstock gespannt (na nicht so dass es weh tut) ... also versuch die mal ruhig zu halten, dass die nicht hin und her kippelt. Und als "kontrast"-übung, versuch doch mal die arme nach dem eintauchen nah außen zu schieben, also V förmig nach vorn-aussen. dadurch sollte sich das schlingern automatisch verringern und du wirst den unterwschied merken können.
@T9
G E I L !
Hat richtig Laune gemacht!!
hier die Zeiten, Ziele waren, 3:55(1:58/100m) auf 200m, 1:44 auf 100m:
5x200m Kraul GA1:- 3:55 -> 1:56,5 & 1:58,5
- 4:00 -> 2:00,5 & 1:59,7
- 3:53 -> 1:54,6 & 1:58,7
- 3:54 -> 1:57,1 & 1:56,7
- 3:55 -> 1:53,6 & 2:01,2
3x100m Kraul GA2:4x25m Kraul Sprint, Pause 1min
Alle zeiten selbst gestoppt. Also Drücken, Los, Ankommen, Drücken

Hätte gern noch 2-4 25er mehr gemacht, aber Zeit war rum. War dann eher Ausfahren auf dem Rad anstatt Ausschwimmen ^^
Edith meint noch, dass die 200er ein riesen Aha-Erlebnis waren! Abgesehen von ein wneig Muskelermüdung konnte man maldurch explizit lockerschwimmen über eine größere Strecke konsequent Gleiten/Strecken/Greifen/Anstellen/Drücken ... echt herrlich.