gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kniebeugen – es knirscht und kracht!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2009, 01:45   #10
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Ich habs so beigebracht bekommen und mittelweile fast 25 Jahre beschwerdefrei praktiziert, dass man so weit runtergeht, wie es möglich ist, ohne dass das Becken kippt. D.h. so lange man ein leichtes Hohlkreuz halten kann, ists nicht zu tief, wenn man in der LWS rund wird, schon. Bei welchem Kniewinkel das ist, ist individuell verschieden, ich kenn Leute, die berühren mit dem Poppes die Waden und sind trotzdem im Rücken stabil, andere kommen nicht mal parallel zum Boden mit den Oberschenkeln. 90°-Kniebeugen gehen aber bei den meisten Leuten gerade mal über den halben Bewegungsradius, und warum sollte man nicht den ganzen nutzen?
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten