gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind Radfahrer härter als Triathleten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2007, 18:02   #45
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
nuja...irgendwo haben beide seiten recht...es is schwer zu vergleichen, aber dennoch find ich sind radsportler härter. die leistungsdichte is einfach viel viel höher. gerade der ironmanzirkus lockt so viele "einmalfinishentouristen" an dass das großteil des feldes mit dem rennausgang niemals nicht irgendwas zu tun haben wird.
Hier vergleicht man mal wieder Triathleten, die zum Großteil "Jedermanner" sind mit Leuten die professionell Radsport betreiben.

Richtig wäre ein Vergleich von Jedermann-Radrennen und LD Rennen (Profis ausgenommen) Und bei diesen beiden Arten von Veranstaltung ist die Leistungsdichte dann wieder äquivalent. Warum sollte sie es auch nicht so sein. Die Startgruppen setzen sich statischtisch gesehen aus nahezu identischen Bevölkerungsgruppen zusammen. Der Einzige unterschied zwischen beiden Sportarten ist, der erhöhte Rentneranteil bei Jedermann-Radrennen.

Und diese Einmalfinischertouristen gibt es überall. IM, Ötzi, Cyclassics, jedem x-belibigen Stadtmarathon, ...

Jede Sportart, mit einer Konkurrenz, die man nicht mit den Händen abzählen kann, ist an der Spitze hart.

Christian
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten