@ Steilkueste
nimmst bzw. lässt Du deine 50er oder deine 100er Zwischenzeiten beim Test nehmen?
Zum Abschlagschwimmen
Du mußt mal folgendermaßen ein paar 50er Abschlag schwimmen:
Ein Arm (hier Beispiel rechts) vorne lang und ein Arm (hier Beispiel links) hinten lang. dann zieht z.B. zuerst der rechte Arm, der vorne liegt. Der andere linke Arm bleibt die ganze Zeit hinten liegen. Erst wenn der rechte Arm wieder vorne ist und lang, dann zieht der hintere linke Arm. Der andere rechte Arm bleibt jetzt die ganze Zeit vorne liegen. Wenn der linke Arm wieder hinten lang liegt, dann zieht der rechte Arm, der vorne liegt wieder.
25 m so wie oben beschrieben und die anderen 25 m sind die Arme getauscht. Da liegt der linke Arm vorne und der rechte Arm ist nach hinten angelegt in der Ausgangsposition.
Dabei Atmest Du beim ersten 50 er immer dann, wenn Du den vorderen Arm nach vorne bringst. Im Beispiel oben die ersten 25 m Atmung beim rechten Arm, die zweiten 25 m beim linken Arm atmen.
Den zweiten 50er schwimmst Du genauso, aber die Atmung ist anders. Beim zweiten 50 er atmest Du immer, wenn Du den unten angelegten Arm nach vorne bringst.
Dann kommt ein wenig Koordination in dein Abschlagschwimmen mit rein.
