gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nährstoffbedarf von Triathleten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2009, 13:18   #77
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Eben das bezweifele ich, ohne es jetzt ad hoc belegen zu können. Aber mir scheint es logischer, dass die Menschen leichter ein paar Früchte, Gemüse und ähnliches zu futtern fanden als viel (!, du sprichst von >50%) Tiere erlegen zu können.
Im obigen Buchtipp "Natural Eating" wird als eindrucksvolles Beispiel der wohlgemerkt sich rein vegetarisch ernährende Gorilla angeführt.
danke, dieser beitrag gefällt mir sehr viel besser als die überheblichen und arroganten texte von pinkpoison.
der mensch ist ja zwar meiner bescheidenen meinung nach nicht einfach ein tier mit besonderen fähigkeiten, sondern eben ein mensch, wenn man den menschen aber als tier sieht, dann hat er doch mehr ähnlichkeiten mit gorillas als mit löwen, die nämlich ernähren sich ausschliesslich von rohem fleisch, dafür haben sie aber auch einen genau dafür ausgelegten verdauungstrakt und zähne und und und, vom mensch kann man das aber nur schwerlich behaupten ...

Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Die Inuit wiederum futterten meines Wissens ihr Fleisch immer roh und komplett
die inuit sind ja auch nicht unbedingt das beste argument fürs fleisch essen, so gesund sind die in aller regel nicht und die lebenserwartung ist nicht ganz so hoch.
huck ist offline   Mit Zitat antworten