gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - S: Pannensichere Crosserreifen <> Racing Ralph
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2009, 10:45   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Das meist beschriebene Problem sind wohl Durchschläge, so war es bei mir auch.

Deswegen bin ich auf Schlauchreifen umgestiegen. TUFO heißt bei mir das Zauberwort. Seitdem keine Probleme mehr damit.

Alle anderen Nachteile nehme ich dafür in kauf.
Sowas in der Art schwebte mir auch vor, dann las ich hier aber was von Schutzblechen...

Feder:
die meisten Schwalbes in 37-622 sind in Wirklichkeit nur 32 oder 33mm breit, Ausnahme wäre zB. der Marathon XR, der auf 35mm kommt oder der Marathon Winter (Spikereifen) der in 35-622 kommt, weil er Platz braucht wie ein 37er.


Aber irgendwie beisst sich die Katze in den Schwanz:

breiter=sicherer gegen Durchschläge=auch mit zB DoubleDefense (keramikbeschichteter Kevlargürtel, der so sicher ist wie der Marathon Plus) erhähltlich=passt nedd unters Schutzblech

schmaler=passt besser bei Schutzblechen=braucht mehr Druck=bietet weniger Haftung im Gelände


37-622 iss halt Allerweltsgrösse, für die am meisten Alternativen angeboten werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten