gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2009, 10:10   #2078
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Die Einstellung ist doch reine Geschmacksfrage und kommt sowohl auf den Lenker (Drop) an als auch auf die Handgröße/Fingerlänge. Es gibt genügend Beispiele von Profis, die die Griffe noch weiter "aufgedreht" haben. Aber hier scheint mir der Lenker einfach nur insgesamt etwas runtergedreht werden zu müssen.

Ich habe bei meinem Crosser z.B. den Lenker ziemlich flach, damit der Schräge Teil bei steilen Abfahrten optimal in der Hand liegt.
Ok ok .. ich mags nicht wenn der teil, der oben nach vorne geht so stark nach unten abfällt - dann wird das handgelenk so komisch geknickt wenn mans ich dort aufstützt. Habe es bei mir bisher so gemacht, das die vverlängerung der enden des unterlenkerls etwa durch die hintere LR achse gehen. Dann die Griffe so eingestellt, das ich noch gut dran komme. das passte bisher ganz gut.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten