gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BTV Meisterschaften 2010 mit Windschattenfreigabe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2009, 17:24   #17
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das hat sich alles gewaltig verändert! In 15-20 Jahren wird es keine relevante 1,5/40/10 Veranstaltunge mehr geben ohne Windschattenfreigabe. Alle anderen Veranstaltungen werden Romantikerveranstaltungen sein.
Das heißt also, es wird sich nicht viel gegenüber heute ändern? Es gibt bereits mehrere Veranstaltungen, bei denen ich schlicht keinen Bock mehr habe zu starten - nicht, weil es eine langweilige Strecke wäre, sondern weil schlichtweg Windschattenfahren dort trotz explizitem Windschattenverbots zur Norm gehört ("selbst blöd, wenn Du nicht lutschst"). Und das nicht (nur) bei den Nur-mal-reinschnupper-Gelegenheitsstartern, sondern auch und ganz massiv (Reifenabstand < 20 cm!) bei denen, die im vorderen Drittel dabei sind. Bis hin zu Agegroup-Weltmeistern und Athleten, die selbst auch als Kampfrichter aktiv sind.
Wenn bei einem Rennen explizit Windschattenfahren frei gegeben ist, starte ich dort nicht. Egal, ob Meisterschaft oder Rund um die goldene Ananas. Bei Rennen, bei denen keine Kampfrichter vorhanden sind, mittlerweile auch nicht mehr. Bei den übrigen hoffe ich immer noch auf ein halbwegs faires Rennen - auch wenn man da auch in meinem Leistungsbereich gelegentlich enttäuscht wird. Wenn sich da nicht was signifikant ändert, werde ich wohl in 15-20 Jahren nur noch bei ganz wenigen Rennen überhaupt am Start sein...

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten