Probier doch einfach mal im Laden ob dein Pulsgurt auf andere Uhren anspringt. Beim Schwimmen würde ich den Tacho nicht tragen, wenn du den bei ner Rangelei verlierst ärgerst du dich zu tode.
Unter Wasser taugen die Pulsgurte meist eh nicht, weil die Reichweite bis zum Arm oft nicht reicht, und das Messergebnis dann verfälscht wird.
Ich habe einen VDO Tacho und eine Aldi Stopuhr.
Laufen tue ich mit irgendeinem Pulsgurt den ich gerade greifen kann. Ne zeitlang mit dem von Polar, dann mal mit dem VDO Gurt, im Moment mit dem Aldi Gurt. Die sind untereinander alle 100% gleich.
Die Gurte sind zwar nicht codiert, aber ich stehe eh nicht so auf kuscheln beim laufen
so das mich das (und die Uhr auch nicht) stört.
Tjo und im Rennen starte ich dann beim Wasserstart meine Stopuhr am Handgelenk, beim biken kucke ich dann meistens auf den tacho, weil der leichter zu lesen ist als die Armbanduhr, und beim laufen habe ich dann wieder die uhr.
So habe ich immer meinen Puls im Blick und muß nix umbauen oder wechseln.
PS: Wenn der Gurt rutscht, einfach ein bissel enger machen.
Das stärkt die Atemmuskulatur im Brustkorb
