Vielen Dank für die Antwort. Der Link ist sicher gut. Das komische ist, das ich beim Brustschwimmen mit der Körperspannung, den Gleiten zwischen den Zügen usw. keine Probleme habe. Da kann ich die Frequenz der Züge, die Geschwindigkeit usw. variieren, wie ich lustig bin. Brust schwimme ich gleich schnell oder fast so schnell wie Kraul, beides 2 min/100. Beide Hände nach vorn, die Füße lang, dann klappt das Gleiten. Aber "auf einem Arm" eben nicht. Und ohne Geschwindigkeit schon gar nicht, da sind wie gesagt, die Füße gleich weg. Zum Teil liegt das sicher daran, dass ich den Kopf zu weit hebe und dadurch die Beine absacken. Beim Brustschwimmen ist der Kopf in der Gleitphase ja fast komplett unter Wasser. Manchmal, wenn ich so meine Sternstunde habe, hab ich auch so ne Ahnung davon, wie das Gleiten beim Kraulschwimmen gehen könnte, wobei ich nicht weiß, ob deswegen die (gefühlte) Geschwindigkeit höher ist oder ob das Gleiten besser geht, weil die Geschwindigkeit höher ist.
Vielleicht ist's ja auch einfach so, dass ich schwere Läuferwaden habe.

Ne, ich werd mich mal mit den "Schweben" mal konsequent beschäftigen und nicht nur ein bisschen rumspielen wie bisher. Weitere Tips sind aber willkommen.