habe den artikel nicht gelesen und werd ihn auch nicht..,-)
wie so oft wird wiedermal "äpfel mit birnen" verglichen!
die kunst des trainings besteht darin zu richtigen zeit die richtigen reize zu setzen - "nur langsam lang" bringts genau sowenig wie "immer volle kanne" - meine erfahrung: immer das selbe trainieren = stagnation = ich werde nicht besser = rückschritt;-))
in der tendenz scheint es so zu sein, dass es auch schon um diese jahreszeit nicht falsch ist "reize" / invervalle etc. ins training reinzunehmen anstatt nur "langsam/lang". sicherlich auch immer ein zeitbudget-frage - klar gibt es triathleten, welche gerne 15 stunden im schnitt trainieren aber mit 8 bis 10 stunden plus intensität genau so schnell wären....wenn nicht schneller.
muss jeder selber wissen...
|