gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2009, 14:04   #499
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 374
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
@Timmi. Wenn man sich sowas statistisch herleitet, verallgemeinert man ja schon. Man hätte ja auch nur die Aussage, wenn man auf 1000m sub18 schwimmen will, müsste man statistisch gesehen auf 50m eine bestimmte Zeit schwimmen. Es ist ja auch nur ein Schätzer, den man hätte.

Das 100m-Schwimmer wohl meist keine 1500m-Zeiten habe, befürchte ich leider auch. Vielleicht ist hier auch das Spektrum von 50m zu 3,8k zu groß.
Wie gesagt, beim Laufen geht es meist um die Hochrechnung von 5k bis zu 42,2k.

Aber mal die Karten auf den Tisch (von den guten Schwimmern): Wie verlangsamen sich die 100m-Durchgangszeiten von 400 zu 800 zu 1500m?
Ich befürchte ja nur, dass du mit dieser Statistik Schiffbruch erleiden wirst. Mach dir sone Tabelle lieber für dich alleine.
So nach dem Prinzip 1500m Zeit angeben, Sterberate angeben und er spuckt dir die 50m Zeit aus. Was du ja auch vorhast, nur dass es eben nur für dich gilt.
Wenn du von 100m zu 200m 6 Sek stirbst, gilt das ja nicht für jeden. Und wenn du statistisch auf 4 Sek kommst, kann es trotzdem sein, dass du am ende 10 Sek stirbst.

Was deine Frage angeht, gute Schwimmer sterben ja nicht zu jedem nächsten 100er. Die fangen die ersten 100 verhalten an, geben dann auf 200 und 300 evt nochmal ne Sek her und dann haben die sich eingependelt und schwimmen die Zeit konstant auf jedem 100er.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten