gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Knieschmerzen, Bänder, ITBS?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2009, 11:24   #4
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Ich hatte genau das selbe Problem hab die Probleme inzwischen nach ca. einem Jahr überwunden.
Ich hab gedehnt, hat aber nichts gebracht. Strom, Ultraschall und so hat überhaupt keinen Effekt. Laufpausen haben auch nichts gebracht. Einlagen wurden mir angeboten, ich halte aber nicht viel davon und hab mir keine machen lassen.
Eine kleine Verbesserung (von 500 m schmerzfrei auf ca. 2000m) trat beim Umstieg von pronationsgestützten Schuhen auf Neutralschuhe auf.
Da ich beim Radfahren nie Probleme hatte, habe ich mir so meine Gedanken über meinen Bewegungsapparat gemacht. Meine Füße setzten beim Laufen zu weit innen auf, d.h. der Abstand der Fußabdrücke zueinander war nur wenige Zentimeter. Klar das dadurch das Band außen sehr gespannt ist und dadurch eben die Beschwerden ausgelöst wurden. Zusätzlich zeigten die Fußspitzen immer leicht nach innen.
Ich hab mir daher zuerst einen übertrieben breitbeinigen Laufstil angewöhnt, zusätzlich habe ich auf Vorfußlauf umgestellt. Die Beschwerden waren weg, dafür hatte ich dann andere Probleme die auf die geänderte Belastung mit meinem neuen Laufstil einhergingen, vor allem Probleme mit den Waden und den Zehenballen. Da ich nicht gerade leicht bin steht das aber in direktem Zusammenhang mit der Laufstiländerung und geht vorbei. Mit der Zeit wurde die Bewegung ökonomischer und ich musste nicht mehr bewußt breitbeinig laufen, das ging dann schon automatisch weil sich die Muskulatur darauf eingestellt hat.
Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich jetzt schneller laufe als früher und mein Stil sehr viel sauberer ist, allerdings kann ich die Distanzen von früher noch nicht bewältigen, z.Z. ist nach 12 km Schluß, dann hab ich keine Kraft mehr in den Waden um mein Gewicht am Vorfuß zu halten (ich hab austrainiert 84 kg).
Die Probleme begannen im Dezember 2008, bis im Sommer konnte ich dann eine Volksdistanz machen, die 5 km gingen gerade so, inzwischen gehts aufwärts.
Vielleicht ist der Fall bei dir ja ganz anders gelagert, ich kann dir nur raten:
Geh laufen, aber wenn der Schmerz kommt hör sofort auf. Hol dir die Grundlage beim Radfahren, lauf halt nur Intervalle.
Hab Geduld, hör auf deinen Körper.
Viel Glück
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten