gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schadensersatz für Radsturz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2009, 16:55   #5
Frank65
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
zum unfall möchte ich nicht viel sagen, man muss seine geschwindigkeit und fahrweise jederzeit (!) den herrschenden straßenverhältnissen anpassen. da gbt es kein "plötzlich schlechter geworden".
Na ja, gut, ich will ja nicht sagen, dass der Unfall unvermeidbar war, immerhin haben es vor mir auch einige Athleten geschafft, nicht zu stürzen (so viele waren aber gar nicht vor mir ). Aber Probleme hatten dort alle, einige haben dort ihre Flaschen, Reserveschläuche etc. verloren.
Und ich habe noch bei keiner (!) anderen Veranstaltung gesehen, dass solche (groben) Gefahrenstellen ungesichert waren.

Wenn wir im Rennen unsere Geschwindigkeit alle "jederzeit (!) den - auch unvorhersehbaren - Straßenverhältnissen anpassen würden", könnten wir alle nur noch mit 20 km/h durch die Gegend "eiern". Da verlässt man sich doch normalerweise eher auf entsprechende Schilder oder Hinweise des Veranstalters, oder?


Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ansonsten gute besserung!

Danke!!
Frank65 ist offline   Mit Zitat antworten