Zitat:
Zitat von Helmut S
Meine Bescheidene Meinung zur den Technikelementen die nach TI gelehrt werden:
Frontquadrant-Timing: Nicht vernünftig schwimmbar ohne mords Druck durch Beinschlag.
Lange passive Gleitphase: Energieverschwendung durch permanente Beschleunigung/Verzögerung
Rotation: Völlig sinnlos. Kostet nur Energie und macht unruhig.
Pressing the T: Schamrrn. Schultern müssen aus dem Wasser.
|
Ueber die ersten beiden Punkte gibt's relativ wenig zu diskutieren. Nichts desto trotz schwimme ich persoenlich gerne mit einer langen Gleitphase und nehme den dead spot billigend in Kauf.
Die Rotation hingegen hat durch aus ihren Sinn, zb bei eingeschraenkter Beweglichkeit im Schulterbereich, in bewegtem Wasser oder bei Ermuedung. Es kommt da immer auf den individuellen Fall und die Situation an.
Auch das "pressing the T" bzw "bergabschwimmen" hilft Vielen, ihren Hintern und die Beine hochzubekommen.
