Zitat:
Zitat von NBer
wenn du ne dreiviertelstunde lang n 4:30er schnitt laufen kannst, müsstest du eigentlich fast unbegrenzt n 6:00schnitt laufen können. ich würde bei trainingsläufen um 1h sogar empfehlen, auf 5:30 hinzusteuern......
|
Das ist es ja was mich stutzig macht, auch im Vergleich mit anderen Läufern. Die laufen wesentlich besser "langsam", im Wettkampf hole ich aber deutlich auf. Fast unbegrenzt ist daher übertrieben. Ist schon 1-2 Stunden lang möglich, aber das würde mir viel mehr abverlangen als ein GA1 Lauf jetzt eigentlich sollte. Ich müsste meine Umfänge eben zurückschrauben.
Zitat:
|
Zitat von Eironmään
Die Frage ist: Wie alt bist du und wo willst du denn mit der 10km Zeit noch hin ?
|
Ich bin jetzt 20 und möchte schon noch einiges schneller werden, stehe ja auch eher am Anfang meiner Laufkarriere. Eine Sub40 in jedem Fall und je nachdem wies so aussieht eine Sub38 oder sogar Sub36.
Die 4:30er sind, wenn ich gut drauf bin, auch in 30 minütigen GA2 Einheiten drin, also mit geringerer Anstrengung als im Wettkampf. Um in einem 10 km Wettkampf da noch einen draufzulegen fehlt mir derzeit noch etwas die Tempohärte. Aber meine Laufkarriere ist auch noch jung, da mache ich mir derzeit keine Sorgen

.
@Piqniqa: Wie kams zum Leistungseinbruch? Deine Technik kann ja nicht so schlecht sein, da du mal ein sehr guter Läufer warst. Ist eine mangelnde Geschwindigkeit bei GA1-Läufen also eher eine Sache der Form?
Sehr interessant, das bisweilen zwei verschiedene Standpunkte vertreten wurden.